Aktuelles


Osterfrühstück in der Klasse M7

Das Osterfest naht! So hat die Klasse M7 im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts ein leckeres Osterfrühstück auf den Tisch "gezaubert". 
Allen hat es sichtlich gut geschmeckt.

Lehrerfortbildung bei Little Art

Unser Kollegium wurde in das Künstlerhaus am Lenbachplatz zu LITTLE ART eingeladen. Nach einer kurzen Führung durch das Gebäude mit spannenden Hintergundinformationen, kamen wir in das Atelier von LITTLE ART. Dort erlernten wir Drucktechniken und weitere Möglichkeiten, kreativ mit Farbe umzugehen. Wir freuen uns sehr, unser neues Wissen ab jetzt im Unterricht mit den Schüler*innen einzusetzen.

Vielen Dank liebe Elena, wir kommen sehr gerne wieder.

https://www.little-art.org/


Klasse M7 im Mathäser Filmpalast

Die Klasse M7 war im Rahmen der Schulkino-Wochen im Mathäser Filmpalast und hat sich den Film „Räuber-Hotzenplotz" angesehen.


KörperWunderWerkstatt in der Berufsschulstufe

Letzte Woche hatten wir für einen Tag Besuch in der Berufsschulstufe. Die KörperWunderWerkstatt war in der Schule und hat den jungen Frauen und den jungen Männern mit tollen Materialien gezeigt, wie sich der Körper und die Gefühle in der Pubertät verändern. Wir konnten viele Fragen stellen. Manchmal war es ganz schön peinlich. Aber es war auch sehr spannend. 
Am Abend vorher ist ein Referent in die Schule gekommen und hat den Eltern und den Lehrer*innen genau gezeigt, mit welchem Material am nächsten Tag gearbeitet wird und wie der Tag ablaufen wird. 
Vielen Dank an den Förderverein, dass dieser tolle Workshop stattfinden konnte.

Besuch der Klasse 5f des Lise-Meitner-Gymnasiums Unterhaching

Die Klasse 5f aus dem benachbarten Gymnasium hat unsere M5 besucht. Nachdem sich alle schon letztes Jahr am Gymnasium kennenlernen konnten, wurde dieses Mal gemeinsam Musik gemacht.

Alle Kinder haben das Lied "Auf uns" von Andreas Bourani gesungen. Dabei konnten wir der 5f die Gebärden zu diesem Lied zeigen. Schön, dass alle so begeistert mitgemacht haben. Im Anschluss wurde noch gefeiert und geratscht. Die Krapfen haben sehr gut geschmeckt :-).

Vielen Dank liebe 5f. Wir freuen uns auf das nächste Mal!


Bauen für die Lernentwicklungsgespräche

Auch dieses Jahr finden bei uns an der Schule Lernentwicklungsgespräche statt. Nur diesmal endlich wieder live und in Farbe mit allen Schüler:innen und Eltern. In der Grundschulstufe dürfen die Kinder dabei selber aktiv werden und bauen sich ihren eigenen Erfolgsturm. Dabei lernen die Schüler:innen, in welchen Bereichen sie sich schon richtig gut auskennen und in welchen sie noch ein bisschen üben sollten. Haben die Kinder den Turm gebaut, sind sie umso stolzer auf ihre eigene Leistung. 

IMG 1630

IMG 1609

IMG 1566


Spende der Aicher Ambulanz München

Mit großer Dankbarkeit nahm unser Förderverein FELS e.V. die großzügige Spende der Aicher Ambulanz in Höhe von 5.000€ entgegen. Unter anderem mit diesen Mitteln kann der FELS e.V. zusammen mit unserer Schule neue Projekte wie die Neueinrichtung unseres Snoezelen-Raumes oder die Anschaffung einer Nestschaukel realisieren. Herzlichen Dank an die Aicher Ambulanz München und unseren Förderverein für die Unterstützung.


Von links: Florian Fickenscher, Ricarda Friderichs (Schulleitungsteam), Martin Stumpferl (Aicher Ambulanz), Jürgen Fritz (1. Vorsitzender FELS e.V.)

Förderverein FELS e.V. Unterhaching

Aicher Ambulanz München


Winterspaß im Ortspark

Auch die M7 hat das Winter-Wetter bei einem Winterspaziergang inklusive Schlittenfahren genossen.

Die Klasse G3 hat heute das tolle Winterwetter genutzt und die Sportstunde nach draußen in den Ortspark verlegt. Alle hatten viel Spaß beim Rodeln im Schnee und kamen glücklich und zufrieden wieder in der Schule an. 

IMG 2194

IMG 2199

IMG 2201

IMG 2205

IMG 2206 2

IMG 2210 2


Weihnachtsfeier und -konzert

Die Lehrerband "Förderband" gab ein Konzert für unsere Schülerinenn und Schüler. Anschließend veranstaltete die Berufsschulstufe für unsere Schulbegeleitungen eine kleine Weihnachtsfeier mit Punsch, Plätzchen und einem Geschenk für jede Schulbegleitung.

Weihnachtsfeierundband


Besuch der Grundschule an der Jahnstraße

Die G2a besuchte diesen Freitag die zweiten Klassen der Grundschule an der Jahnstraße zum gemeinsamen Frühstück. Es gab viele leckere Sachen zu Essen und zu Trinken. Am Ende spielten alle Kinder zusammen auf dem Pausenhof. 

IMG 2724

IMG 2721

IMG 2716


Die Berufsschulstufe besucht die JR-Ausstellung

Wir waren in der Kunsthalle. Die Ausstellung war von JR. Das ist ein Street Art Künstler. Er macht Fotos von Menschen. Er spricht mit ihnen. Er vergrößert die Fotos. Er hängt die Fotos so auf, dass jeder sie sehen kann. Er macht die Menschen groß. Er möchte die Welt verändern mit seinen Fotos.

Wir haben die Ausstellung vorbereitet. Wir haben ein Plakat gemacht. Wir haben die Bilder gesehen, über die wir gesprochen haben. Kikito und Valeriia.


Der Nikolaus war da

Alle Jahre wieder bekommt der Nikolaus tatkräftige Unterstützung von der Berufsschulstufe beim Befüllen der Nikolaustüten. Der Nikolaus wird am 6.12. von seinen Helfer*innen dann zu den einzelnen Klassen begleitet.

Die gesamte Schulfamilie bedankt sich bei den Firmen Dallmayr und EDEKA Simmel für den leckeren Inhalt unserer Nikolaussäckchen, nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch für das gesamte Personal.


Adventsmorgenkreise

Unsere Grundschulstufe trifft sich jeden Morgen in der vorweihnachtlichen Zeit zu einem gemeinsamen Morgenkreis. Wir lauschen gespannt der Geschichte von Mischa dem Bären und begleiten ihn musikalisch auf seiner Reise zum Christkind. 


Little-Art: Kunstprojekt im Münchner Künstlerhaus

Die Klasse M5 hat das Künstlerhaus am Lenbachplatz besucht. Dort haben wir alles genau kennengelernt und durften sogar ein Lied auf der Bühne singen. Danach haben wir bei litte-ART Kunstwerke mit einer Drucktechnik gestaltet. Wir haben viel gelernt und hatten richtig viel Spaß! 

https://www.little-art.org/


Klasse M5 beim Vorlesetag am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching

Die M5 wurde von der Klasse 5f zu sich an das Lise-Meitner-Gymnasium eingeladen. Nachdem wir unser Klassenlied vorgesungen haben, wurde uns von den Kindern eine schöne Geschichte vorgelesen. Schön, dass wir uns im Anschluss noch unterhalten konnten und gemeinsam gesungen haben. Wir freuen uns auf das nächste Mal! Vielen herzlichen Dank!


Klasse M8b bei Kids-to-life

Die M 8b war auf dem Kids-to-life-Gelände in Unterhaching. Wir konnten klettern, schaukeln, rutschen, Gokarts und Roller fahren, Fußball, Basketball und Kicker spielen oder am Teich in der Sonne sitzen. Außerdem durften wir bei der Versorgung der Tiere helfen. Es hat viel Spaß gemacht!


Eine Schule sucht ihren Namen

Unsere Schule hat ihren sperrigen Namen „Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Unterhaching“ endlich abgelegt und heißt jetzt Thea Diem Schule.

An unserem Festakt zur Namensgebung erzählte die Schülermitverwaltung von der langen Suche nach dem Schulnamen: Schule mit Bergblick, Schule an der S-Bahn, kein Name passte richtig gut. Gemeinsam mit den Studierenden der LMU entdeckte die Schule das Schicksal von Thea Diem. Die Schülerinnen und Schüler zählten mit Hilfe einer Präsentation die Stärken unserer Namenspatronin auf: Sie war lustig, hatte gute Ideen, konnte gut werken. Dennoch durfte sie aufgrund ihrer Krankheit nicht zur Schule gehen. Heute ist das zum Glück ganz anders.

Anschließend führte unsere Lehrerband „Die Förderband“ unter der Leitung von Klaus Stelzer neben berührenden Liedern wie „An Tagen wie diesen“ und ein „Hoch auf uns“ den neuen selbst geschriebenen Schulsong auf. Die ganze Schulfamilie hat mitgebärdet, gelacht, geklatscht und gesungen: „Thea Diem – diese Schule sind wir alle. Thea Diem – du bist hier nicht allein. Thea Diem – gemeinsam geht doch alles. Thea Diem – Schule mit Herz“,

Auch die geladenen Gäste Frau Regierungsdirektorin Brigitte Schefold, Herr Landrat Christoph Göbel oder Prof. Dr. Peter Zentel von der LMU brachten sich mit kurzen Redebeiträgen ein und betonten, der neue Schulname mache Thea Diem unvergesslich und trage zur wichtigen Erinnerungskultur bei.

Die Ehrengäste des Festaktes waren Lisa Wanninger und Renate Otto, die Nichten von Thea Diem. Lisa Wanninger setzt sich schon lange engagiert dafür ein, das Schicksal ihrer Tante vor dem Vergessen zu bewahren. Sie hatte ihre Tante zum letzten Mal mit 14 Jahren in der Heil- und Pflegeanstalt Schönbrunn gesehen, bevor ihre epileptischen Anfälle schlimmer wurden. Thea Diem stürzte, wurde aufgrund ihrer Verletzungen als Arbeitskraft nutzlos und musste sterben. Lisa Wanninger schloss ihren Redebeitrag mit den Worten: „Ich freue mich für meine Tante Thea, dass jetzt vor allem junge Menschen ihren Namen hören, lesen und singen.“

Ein neuer Name für unsere Schule (in leichter Sprache)

Thea Diem Schule Unterhaching - Grünwalder Weg 8b - 82008 Unterhaching
Tel.: (089) 66 50 99 601 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum - DSGVO
Wir benutzen nur technische Cookies - Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.