Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es zwischen der Grundschule Sauerlach und dem Förderzentrum Unterhaching eine enge Kooperation, um die Umsetzung inklusiver Ziele und Teilhabe für alle Schulkinder zu ermöglichen: eine Klasse der Grundschule und eine Klasse des Förderzentrums wurden Partnerklassen und haben vier Jahre zusammen gelernt.
Zum Schuljahr 2021/22 wurde in Sauerlach eine weitere Partnerklasse für Schulanfänger eröffnet. Geplant ist, dass dauerhaft zwei Partnerklassen in der Grundschule Sauerlach für ca. 16 Kinder aus dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung installiert werden und mit je einer Grundschulklasse im selben Schulbesuchsjahr gemeinsam lernen. Die Partnerklassen laufen vier Schulbesuchsjahre, so dass die betreffenden Kinder ihre gesamte Grundschulstufenzeit im inklusiven Setting vor Ort verbringen können.
Um den Schüler:innen des Förderzentrums Unterhaching, die die Partnerklassen besuchen, eine inklusive Betreuung auch am Nachmittag zu ermöglichen, wird seit dem Schuljahr 2021/22 der Offene Ganztag in Sauerlach (organisiert durch die Nachbarschaftshilfe Sauerlach e.V.) angeboten, der eine verbindliche Betreuung an vier Nachmittagen bis 15.30 Uhr ermöglicht.
Für den Landkreis München bedeutet dies, dass Eltern von Kindern mit sehr hohem Förderbedarf ein verlässliches, inklusives schulisches Angebot für die Beschulung ihrer behinderten Kinder erhalten.
Gemeinsames inklusives, pädagogisches Rahmenkonzept der Partnerklassen und dem Offenen Ganztag